- Artikel-Nr.: KH100127
- Herstellernummer: SCMI-01.4x
Das flexible Kältesystem für NK- und RLT-Anwendungen
Das SCMI-01.4X Kommunikationsmodul ermöglicht es, eigenständige ASGE-xxBI oder ASGE-xxBI-3 Außeneinheiten aus der UNI SPLIT Baureihe zu steuern, die mit dem Kältemittel R32 gefüllt sind.
Die folgenden Betriebsarten können damit eingestellt werden:
- Autonome Steuerung gemäß Kühldruck (Verdampfungstemperatur)
- Autonome Temperatursteuerung für Kühlen und Heizen (Steuermodul)
- Beschränkung der Verdampfungstemp. auf -30 °C
- Leistungsregelung über 0 - 10 V oder Temperatur oder -Druckregelung
- Zuluft-Regelung
- Einfache und schnelle Montage
- Kein Trockner und Schauglas erforderlich
- Heiz-, Kühl- oder Abtaumodus
- Anwendungsbereich -10 °C bis + 60 °C
- Energieeffiziente Inverter geregelte Außeneinheit
- Spritzwassergeschützte Außeneinheit
- Inkl. deutschsprachige PC-Software
- Einfache Sollwerteingabe über Notebook (Mini-USB)
- Selbstdiagnose
- Individueller Passwortschutz
- Potentialfreier Alarmkontakt
- 3 freibelegbare Relais
Das in der Betriebsart untergeordnete Gerät arbeitet es als Wandler zwischen dem Steuerungssystem und der Außeneinheit.
Die Leistung des Kompressors der Außeneinheit wird über eine serielle Leitung anhand Spannungen von 0 bis 10 V vom externen System gesteuert.
Die Stromversorgung für das Modul beträgt 220–240 V / 50 Hz.
Zur Steuerung der Außeneinheit ist das Modul mit einem seriellen Kommunikationskanal (9600 Bit/s) versehen.
Zum Kommunikationskanal gehören Versorgungsschaltungen für die Kommunikationsschaltungen der Außeneinheit.
Zur Steuerung weiterer Geräte enthält es drei Relais mit einstellbaren Funktionen mit je einem Schaltkontakt von 230 V / 2 A.
Außerdem hat das Modul zwei TTL-Binäreingänge:
Einen Spannungseingang von 0–10 V/100 kΩ, einen Stromeingang von 4–20 mA sowie zwei Eingänge für Widerstandsthermometer 10 kΩ (ß = 3435).
ChemklimaschutzV - (EU) 517/2014 Art. 11
Klimaanlagen, welche nicht hermetisch dicht sind (bspw. mobile Klimaanlagen, Dachklimaanlagen für Reisemobile) müssen durch ein zertifiziertes Fachunternehmen installiert werden. Ohne einen entsprechenden Nachweis (Name, Anschrift des ausführenden Betriebs) dürfen wir die Ware nicht an Endverbraucher (Privatkunden) verkaufen.
Diese Produkte sind für die Installation durch einen Laien ungeeignet. Wir haften für eingebaute Geräte nur, wenn die Ware durch einen zertifizierten Fachhandwerker montiert worden ist. Nehmen Sie gleichwohl selbst oder durch Dritte die Installation oder den Einbau der Waren vor, ohne über die erforderlichen Fachkenntnisse / Zertifizierung zu verfügen, kann dies zu einer Haftung Ihrerseits für die hierdurch entstandenen Schäden gegenüber Dritten führen.